Nährstoff-Lexikon für Hunde
Welche Nährstoffe brauchen Hunde?
Um die Zusammensetzung und Nahrungsergänzungsmittel beim Kochen für Hunde besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, welche Nährstoffe Hunde in welcher Menge für eine gesunde Ernährung benötigen, damit eine Bedarfsdeckung möglich ist. Fütterst du übrigens nach dem Kochbarf-Prinzip mit Hilfe unseres Kochbarf-Rechners oder nach dem Komplettsupplemente-Prinzip mit Hilfe unseres Optimix-Rechners, dann führst du alle Nährstoffe passend zu.
Im Lexikon geht es neben den Makronährstoffen, also Protein (Eiweiß), Fett und Kohlenhydrate, vor allem um die Mikronährstoffe, also Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Nährstoffe wie z.B. Fettsäuren, sodass das Lexikon nach und nach weiter wächst. Abonniere gerne unseren Newsletter, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
In den einzelnen Lexika-Beiträgen schauen wir uns die Nährstoffquellen an, aus denen dein Hund den jeweiligen Nährstoff aufnehmen kann, wie viel er mindestens aufnehmen sollte und wo die Höchstgrenzen liegen, damit es zu keiner Überversorgung kommt. Zusätzlich schauen wir uns die Hauptfunktionen des Nährstoffs an, sodass du ein umfängliches Basiswissen erwirbst. Dieses bezieht sich im Übrigen generell auf die Hundefütterung und nicht speziell auf das Kochen. Auch wenn du also barfst oder Fertigfutter fütterst, können diese Informationen interessant für dich sein.
A
- Alpha-Linolensäure für Hunde
B
- Biotin für Hunde
C
- Calcium für Hunde
- Cholin für Hunde
E
- Eisen für Hunde
- EPA/DHA
F
- Fett für Hunde
- Folsäure für Hunde
J
- Jod für Hunde
K
- Kalium für Hunde
- Kohlenhydrate für Hunde
- Kupfer für Hunde
L
M
- Magnesium für Hunde
- Mangan für Hunde
N
P
- Phosphor für Hunde
- Protein (Eiweiß) für Hunde
S
- Selen für Hunde
V
- Vitamin A für Hunde
- Vitamin B für Hunde
- Vitamin C für Hunde
- Vitamin D für Hunde
- Vitamin E für Hunde
- Vitamin K für Hunde