Fett-rechner für Hunde
Ein Fettrechner, der mehr kann
Beim Kochen für Hunde ist es wichtig, auf den Fettgehalt im Muskelfleisch zu achten, damit eine ausgewogene Zufuhr von Protein, Fett und Kohlenhydraten gegeben ist.
Bei Kochbarf wird normalerweise ein Fettgehalt von 12-15% im Muskelfleisch angestrebt. Der Fettgehalt liegt hier unter dem, was vom Barfen bekannt ist, da fettarme Komponenten wie Knochen und Pansen bei Kochbarf durch fetthaltigeres Muskelfleisch ersetzt werden und dadurch in der Gesamtsumme ähnliche Fettmengen vorliegen.
Kochst du mit einem Komplettsupplement, wie z.B. Optimix Cooking, sollte der Fettgehalt im Muskelfleisch ca. 8-12% betragen.
Diese pauschalen Orientierungswerte gelten, wenn du deinen Kochplan selbst zusammenstellst und sind nur für den gesunden, erwachsenen Hund gedacht. Bei extrem aktiven Hunden kann der Fettgehalt ggf. höher sein, bei kranken Hunden muss er häufig nach unten korrigiert oder an die Erkrankung angepasst werden. Dann sind meist aber individuellere Planberechnungen durch eine Ernährungsberatung nötig.
Du hast einen individuell berechneten Kochplan? Dann kennst du ja den Zielfettgehalt deiner Ration und kannst den Rechner so einstellen, wie du ihn brauchst.
Ein Rechner, der mehr kann
Der Fettrechner für Hunde ist ein Rechner, der die Fettzugabe zu magerem Fleisch berechnet.
Die Besonderheit: Er berücksichtigt, dass Fett oft keine 100% Fettgehalt hat, da häufig noch etwas Fleisch enthalten ist, wenn es sich nicht um ausgelassenes Fett oder Schmalz handelt. Gleichzeitig ist er aber auch ein Mischrechner, den du nutzen kannst, wenn du mageres Fleisch mit fettigem Fleisch mischen möchtest.
Anleitung
Du gibst einfach den Fettgehalt des Fleisches an (sollte unterhalb des Wunschfettgehalts liegen), den Fettgehalt des Fetts (oder des zu fettigen Fleisches) und dazu die gewünschte Muskelfleischmenge inkl. Wunschfettgehalt – und der Rechner spuckt dir aus, was du füttern sollst.
Beachte, dass du dich oft nicht auf die Deklaration des Fettgehalts des Muskelfleisches verlassen kannst, sondern den Fettgehalt selbst schätzen musst.
Du stellst gerade neu auf eine Kochration um? Insbesondere bei Kochbarf sollte die Fettmenge dann langsam gesteigert werden, damit dein Hund sich an die Fettmenge gewöhnen kann und es keinen Durchfall gibt.
Übrigens: Hättest du gedacht, dass 75g Fett so viel Energie liefern wie 1kg Kartoffeln?
Wir stellen alle Rechner kostenfrei zur Verfügung, würden uns aber über deine Unterstützung und den Kauf unserer Produkte freuen, um so auch langfristig die Rechner bereitstellen und weitere Rechner erstellen zu können. Danke!
-
Flocken für Hunde
Kartoffelflocken
8,99 € – 19,99 €Preisspanne: 8,99 € bis 19,99 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Flocken für Hunde
Reisbrei (Zartschmelz)
2,49 € – 25,99 €Preisspanne: 2,49 € bis 25,99 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Komplettsupplemente
Optimix Cooking
8,99 € – 56,99 €Preisspanne: 8,99 € bis 56,99 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Zusätze für Hunde
Vitamin B-Komplex
11,99 € – 39,99 €Preisspanne: 11,99 € bis 39,99 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Und eins muss ich natürlich noch fragen. Meine Idee:
Ich könnte ja, weil Bonnie ihre Zahnputzflocken mit Ziegenfrischkäse bekommt, anstelle des zusätzlichen Fleisches (dem mageren mit 6,8%) den Ziegenfrischkäse mit reinrechnen, oder?
Ich habe herausgefunden, dass der Ziegenkäse mit 55%i.Tr. somit Fett pro 100g 16,5 hat. Also habe ich im Fettrechner die 16,5 bei fettem Muskelfleisch erfasst und komme dann auf 90g Fleisch und 45g Ziegenköse –
allerdings sollte man ja maximal 1/4 durch Milchprodukte ersetzen beim Optimix Komplettsupplement, oder? Muss ich dann das Fleisch im Rechner hochrechnen, bis ich maximal 1/4 Ziegenkäse noch dazu habe?
Langfristig werde ich mich bemühen, noch ein fetteres Muskelfleisch vom Lamm irgendwo zu finden, damit ich das magere Fleisch vermische (Nach dem Urlaub…)
Liebe Grüße
Vielen lieben Dank! Stellt euch vor, die Friseurin musste Mamafrauchen erstmal drauf hinweisen, dass ich ein ganz mickriges Mäuschen geworden bin. Und woran hat s gelegen: Mein Lammfleisch Lieferant hat Insolvenz anmelden müssen und nun hat sie munter mit Lakefields weitergefüttert. Das ich wirklich sehr, sehr liebe. Das aber eben statt 11% nur noch 6,8% Fettanteil hat 🙂 Tja, was soll ich sagen 🙂 Sie hat neu gerechnet – und ich kriege jetzt 80!!!! g mehr Fleisch am Tag, das ist bei meiner zarten Statur von 5,5kg wirklich ein enormer Gewinn!!! Wir lieben Eure Seite und Eure Rechner <3 Mir gehts so gut, seit wir kochen, und damit angefangen haben wir 2022 mit Euch <3