Brombeerblätter sind besonders reich an Gerbstoffen (8-14%) und enthalten viele Flavonoide. Das Rosengewächs wurde von der Kommission E als positiv eingestuft in Bezug auf seine adstringierende (zusammenziehende) Wirkung. Die Blätter können daher die ernährungsphysiologische Verdauungsfunktion unterstützen, indem sie als Teeaufguß oder einfach trocken dem Futter beigemischt werden.
Du suchst einen Tee, der mehrere Kräuter enthält? Dann schau dir gerne mal unseren Darmtee an, der neben Brombeerblättern auch Kamille, Fenchel und weitere Pflanzen enthält.
Selbstverständlich sind unsere Brombeerblätter auf Schwermetalle, verschiedene Pestizide, Schadstoffe wie z.B. Arsen sowie Mykotoxine getestet. Sie werden in nachhaltiger Wildsammlung gewonnen, getrocknet und geschnitten.