Wir haben sie gefunden – die ultimativen Jackpot-Leckerlis – Remis Käsepops!
Gepuffter Gouda besticht mit einem vollmundig-knusprigen, intensiven Goudageschmack, der wirklich alles schlägt, was wir auf der Suche nach DEN Jackpot-Leckerlis getestet haben. Und ja klar, hier testen nicht nur Remi und die Vierbeiner, sondern auch die Zweibeiner 🙂
Wir haben lange gesucht und viele Käsepops ausprobiert, die uns alle nicht überzeugt haben – oft trockene, riesige Pops, die für kleine Hunde schon eher eine Zwischenmahlzeit darstellen, geruchlos, geschmacklos oder sogar verbrannt im Geschmack und dabei teilweise dreimal so teuer.
Remis Käsepops haben uns dann von den Socken gehauen und überzeugt: Es sind nicht nur die einzigen Käsepops im Hundebereich, die wirklich lecker nach gebackenem Käse schmecken und etwas süchtig machen ;), sondern sie haben auch eine vernünftige Leckerligröße und kommen ohne Zusätze und anderes „Gedöns“ aus, wie du das von uns kennst.
Einfach Gouda (mit Kuhmilch aus den Niederlanden gemacht) crunchy aufgepufft und super intensiv im Geschmack.
Und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, sodass wir sie deutlich günstiger als die meisten Käsepops im Hundebereich anbieten können. Und: Die gepufften Käsepops können durch das Puffen ohne Kühlschrank gelagert werden.
Eine 75g Packung enthält grob 170-200 Stück, die 150g Packung entsprechend 340-400 Stück (wir wiegen aber ab und zählen nicht ;))
Für besondere Feinschmecker können die Goudapops übrigens auch kurz erwärmt werden, bevor sie für z.B. Suchspiele oder andere Beschäftigungsmöglichkeiten genutzt werden.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: 100% Gouda, gepufft
Analytische Bestandteile: 40% Rohprotein, 47% Rohfett, 4,7% Rohasche, 0% Rohfaser
natürlich enthaltener Natriumgehalt: 1,29%
Aus 100g Käse entstehen etwa 60g von Remis Käsepops.
Fütterungsempfehlung
Auch wenn die Käsepops das absolute Jackpot-Leckerli sind und natürlich extrem lecker schmecken, empfehlen wir, maximal 10% der täglichen Energie durch Leckerlis zuzuführen, damit die Fütterung nicht unausgewogen wird. Mit unserem Leckerli-Rechner erhältst du einen ungefähren Überblick.
Größe und Gewicht
Die Goudapops sind handlich und passend für jede Hundegröße, der Hauptteil der Pops ist etwa 1 x 1,5cm groß, etwa 30% können auch größer als 2cm sein.
Es ist möglich, dass ein paar Goudastücke das Poppen verweigert haben und einfach als getrockneter Käse dabei sind, auch können ab und zu ein paar kleine Krümel dabei sein, die dann als Topping in den Napf gestreut werden können – das Meiste davon wird aber von uns (und unseren Produkttestern ;)) beim Abfüllen schon aussortiert. Ab und zu kleben ein paar Pops außerdem zusammen und ergeben den Super-Jackpot-Goudapop, der Hauptteil der Pops hat aber etwa die Größe wie im letzten Bild.
Im Schnitt wiegt ein Käsepop zwischen 0,3-0,6g.
Mit dieser Größe passen sie sowohl in kleine 5kg-Hunde-Schnuten als auch in Bernhardiner- und Doggen-Schnuten. Das haben wir ausführlich getestet und auch die Riesenhunde sind absolut zufrieden mit den kleinen Leckerlis, denn der Geschmack ist so intensiv, dass es hier nicht um die Menge geht, die gefüttert wird, sondern darum, DASS es ein Leckerli gibt. Und für dieses Jackpotleckerli wird dein Hund sicher alles tun 🙂
Du weißt ja, wer Käse verteilt, wird Liebe ernten!
Qualität & Lagerung
Selbstverständlich werden Remis Käsepops mikrobiologisch untersucht.
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt (unter 25°C) lagern. Du kannst sie auch im Kühlschrank lagern, es ist aber nicht nötig. Nach dem Öffnen können die Cheesepops etwas Luftfeuchtigkeit ziehen, wodurch sie etwas weniger knusprig werden (normalerweise haben sie 3-max. 6% Feuchtigkeit). Daher empfehlen wir, die Doypacks nach Gebrauch wieder zu verschließen und die Leckerlis innerhalb weniger Wochen aufzubrauchen (was selten ein Problem darstellt ;)).