Unser Hanföl ist reich an Linolsäure und Alpha-Linolensäure. In kleinen Mengen enthält es außerdem die recht seltene Gamma-Linolensäure. Es wird durch Kaltpressung aus Hanfsaaten des Nutzhanfs gewonnen, der in Deutschland angebaut wird. Auch produziert wird das Öl direkt in Deutschland, sodass kleine Lieferwege möglich sind. Unser Hanföl kommt ursprünglich aus dem Humanbereich, schmeckt lecker nussig und ist auf Schimmelpilze (Aflatoxine) sowie Verunreinigungen geprüft.
Abgefüllt in einer hochwertigen, hübschen Braunglasflasche, ist das Hanföl vor Licht geschützt und damit länger haltbar.
Du möchtest deinem Hund etwas geschmackliche Abwechslung bieten und trotzdem viel Linolsäure zuführen? Dann teste doch auch mal unser Walnussöl.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: 100% kaltgepresstes Hanföl aus deutschem Anbau
Analytische Bestandteile: 100% Rohfett
Linolsäure: 52,2%
Alpha-Linolensäure: 17,6%
Fütterungsempfehlung
Als pauschale Empfehlung kannst du 0,3g pro kg Körpergewicht pro Tag füttern. Bei einem 5kg Hund wären das also 1,5ml bzw. 1,5g Hanföl pro Tag.
Mit Hilfe unseres Linolsäure-Rechners geht das aber noch etwas genauer und eleganter – und du musst vor allem nicht selbst rechnen.
Der Rechner spuckt dir aus, welche Menge du mindestens benötigst, um den Linolsäurebedarf deines Hundes zu decken – egal ob du mit Komplettsupplement oder nach Kochbarf-Konzept fütterst. Dabei bezieht sich der Rechner auf die jeweilige Charge unseres Öls. Im Fellwechsel kannst du die Menge auch verdoppeln.
Lagerung
Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch der Flasche empfehlen wir die Lagerung im Kühlschrank. Unter 12 Grad kann es passieren, dass das Öl etwas zäher wird und Schleier oder kleine Flöckchen entstehen. Das stellt jedoch keinen Qualitätsverlust dar, sondern ist ein Zeichen für die Naturbelassenheit des Öls und verschwindet wieder, wenn du das Öl auf Zimmertemperatur bringst oder die Flasche schüttelst.
Wir empfehlen, das geöffnete Öl innerhalb von 12 Wochen aufzubrauchen. Bei kleinen Hunden kannst du die Tagesmengen einfach in Einmalspritzen einfrieren, so ist es länger haltbar und die Flasche kann komplett aufgebraucht werden.