Natrium für Hunde

Ist Natrium wichtig für Hunde? Wie viel Salz dürfen Hunde essen?

Natrium ist ein Mineralstoff, der für Hunde essenziell ist.
Der Natriumbedarf (Mindestmenge) beträgt 26,2mg pro met. KG (^0,75) pro Tag. Ein 30kg Hund benötigt somit mindestens 336mg Natrium. Welpen haben einen höheren Bedarf.

Natrium ist ein Elektrolyt und wichtig bei der Regulation des Säure-Basen-Haushalts und des Wasserhaushalts. 
Oft haben HundehalterInnen Sorge vor zu viel Natrium, das oft in Form von NaCl als Nährstoffverbindung, also Kochsalz, im Napf landet. Dabei ist die Angst oder Sorge vor Salz tatsächlich unbegründet, da Hunde sehr hohe Mengen Natrium vertragen.

Ein 30kg Hund benötigt also mindestens 336mg Natrium, was etwa 0,9g Kochsalz oder mehr als 600g Fleisch entspricht.
Da auch Gemüse und Kohlenhydrate noch ein klein wenig Natrium liefern, ist der Mindestbedarf in den meisten Fällen über die Komponenten der Hauptration beim Kochen für Hunde bereits gedeckt. Hunde mit relativ geringer Futtermenge hingegen benötigen oft noch salzreichere Komponenten im Napf oder als Leckerlis, um den Bedarf zu decken. Hier können z.B. natriumreiche Leckerlis wie Milchprodukte, Käse, getrocknetes Fleisch oder andere Leckerlis zum Einsatz kommen oder es wird etwas Salz zusätzlich gegeben. Denn Salz ist zudem ein Geschmacksverstärker, der auch Hunden gut schmeckt und oft bei Mäkelhunden sogar für eine bessere Akzeptanz des Futters sorgt, sodass man gerne auch mehr als den Mindestbedarf decken darf.
Hier brauchst du also keine Angst haben – Hunde vertragen deutlich mehr Salz als den Mindestbedarf, wenn sie gesund sind und ausreichend Wasser bereitsteht.

Natrium Salz Hunde Bedarf Mineralstoffe

Natürlich sollst du deshalb das Futter nicht komplett versalzen. Ein wenig extra Würze im Napf schadet aber bei gesunden Hunden auf keinen Fall!
Fertigfutter, insbesondere Trockenfutter, enthalten meist das 2-10fache des Natrium-Mindestbedarfs und sind somit bedeutend salziger als selbstgekochtes Futter, das mit Salz gewürzt wurde. Wenn dein Vierbeiner Trockenfutter also lieber frisst und gekochtes Futter verschmäht, dann solltest du einmal testen, ob es daran liegt, dass dein gekochtes Futter zu wenig Salz enthält und damit fade schmeckt.

In Bezug auf eine Natriumvergiftung gab es nur einzelne Beobachtungen, die z.B. durch eine sehr hohe Aufnahme durch Pökelsalz ausgelöst wurden. Zudem können extrem hohe Mengen zum Erbrechen führen. Auch kann es problematisch werden, wenn nicht genügend Wasser zur Verfügung steht.

Dillitzer (Fachtierärztin für Ernährung) gibt als Richtlinie beim gesunden Hund die Versorgung bis zum max. 18fachen an, da abgesehen von akuten Überdosierungen natürlich auch noch Wechselwirkungen mit anderen Nährstoffen bedacht werden müssen. Diese Menge muss und sollte man natürlich trotzdem nicht ausreizen, zeigt aber, dass du keine Angst vor Salz haben musst.
Bei Senioren wird als Vorsichtsmaßnahme empfohlen, die 3fache Bedarfsmenge nicht zu überschreiten, da ältere Hunde des Öfteren unbemerkt an Organerkrankungen leiden können. Und bei Herz- oder Nierenproblemen sollte man gezielt auf die Natriumzufuhr achten. Wenn dein Hund aber gesund ist, dürfen auch salzreiche Snacks im Napf landen und der Mindestbedarf sollte auf alle Fälle gedeckt werden.

Bei Komplettsupplementen ist der Bedarf normalerweise schon über das Supplement gedeckt, das Natriumchlorid, also Salz, als Zutat enthält. Bei sehr niedrigen Mengen kann es auch hier etwas knapp werden, was wir beim jeweiligen Komplettsupplement dann aber beschreiben. Bei Kochbarf ist Natrium bei normalen Futtermengen über die Futterkomponenten gedeckt, bei niedrigen Futtermengen kann es aber ebenfalls etwas knapp werden, sodass etwas Salz, Blutpulver oder auch salzreiche Snacks, wie z.B. Käse, im Napf landen können. Hierzu haben wir extra einen Salz-Rechner erstellt, der dir die passende Menge berechnet, damit dein Hund genügend Natrium aufnimmt und du genau weißt, wie du mit Salz im Futternapf umgehen sollst.

Natriummenge von salzreichen Lebensmitteln pro 100g:

  • Salz für Hunde Steinsalz Natrium Mäkler Kochen für Hunde
    Zusätze für Hunde

    Salz

    1,99 
    Enthält 7% MwSt.
    (9,95  / 1 kg)
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Camembertulver für Hunde als Topping und Leckerli bei Mäklern Käse
    i-Tüpfelchen

    Camembertpulver

    Preisspanne: 7,49 € bis 12,99 €
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Rinderblutpulver für Hunde als Eisenquelle
    Einzelzusätze für Kochbarf

    Rinderblutpulver

    Preisspanne: 5,99 € bis 13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Optimix Cooking zum Kochen für Hunde - Komplettsupplement
    Komplettsupplemente

    Optimix Cooking

    Preisspanne: 8,99 € bis 56,99 €
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Warenkorb