Holzbrett – Die geheime Zutat

12,99 

Enthält 19% MwSt.
(12,99  / 1 Stück)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Holzbrett mit der Inschrift „Die geheime Zutat ist immer Liebe“ aus Buche zum Kochen für Hunde

Verfügbarkeit: Vorrätig

Die geheime Zutat ist immer Liebe!

Das gilt für jedes unserer Kochrezepte und genau deshalb gelingt das Kochen für Hunde auch immer, denn an dieser Zutat fehlt es sicher nie.
Diese wichtige Erinnerung kannst du dir jetzt auch mit unserem Holzbrett mit dem eingravierten Schriftzug „Die geheime Zutat ist immer Liebe“ in die Küche stellen.
Das Schneidebrett ist aus hochwertigem Buchenholz gefertigt in den Maßen 23 x 15 x 1 cm.
Es ist feuchtigkeitsabweisend.

Studien (1, 2) haben gezeigt, dass auch das Schneiden von Fleisch auf Holzbrettern kein erhöhtes Hygienerisiko im Vergleich zu Kunststoffbrettern darstellt. Wir empfehlen zum Schneiden die Rückseite des Bretts, damit die Vorderseite weiterhin die Küche verschönern kann. Außerdem lässt sich die Rückseite durch die glatte Oberfläche besser reinigen.

Da Holz ein Naturprodukt ist, kann sich die Holzstruktur vom Produktbild leicht unterscheiden. Jedes Stück ist ein liebevoll gestaltetes Unikat!

Reinigung

Das Holzbrett sollte von Hand mit Reinigungsmitteln unter heißem Wasser abgespült werden. Für den Geschirrspüler ist es nicht geeignet. Wenn du es ab und zu mit Leinöl oder Sonnenblumenöl einölst, bleibt die glänzende Optik erhalten.

Produktsicherheit

Hersteller
Diebold&Isberg GbR
Theresienstr. 16
66440 Blieskastel
hallo@kochenfuerhunde.de

Hersteller
Diebold&Isberg GbR
Theresienstr. 16
66440 Blieskastel
hallo@kochenfuerhunde.de

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

  1. Reinigung und Pflege
    Reinige das Schneidebrett nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser, einem milden Reinigungsmittel und einen weichen Tuch. Stell es zum Trocknen senkrecht auf und lass es an der Luft trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Stell es dabei nicht ins direkte Sonnenlicht oder an zu heiße Wärmequellen, damit sich das Brett nicht verformt.
    Beachte, dass das Holzbrett nicht in der Spülmaschine gereinigt werden sollte, damit du länger Freude daran hast. Wenn du es ab und zu mit Leinöl oder Sonnenblumenöl einölst, bleibt außerdem die glänzende Optik erhalten und es erhält eine Extra-Pflege.
  2. Verwendung
    Verwende das Schneidebrett nur für den vorgesehenen Zweck. Wir empfehlen außerdem, das Brettchen mit der gravierten Vorderseite zu Dekozwecken zu nutzen und die Rückseite zum Schneiden von z.B. Fleisch, da so die Optik länger erhalten bleibt und weniger Speisereste aus den Vertiefungen im Holz gefummelt werden müssen 😉
  3. Beschädigungen
    Überprüfe das Brettchen regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen und ersetze es, falls es beschädigt sein sollte und nicht mehr nutzbar ist.

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb