Der Gemüse-Mix besteht aus stückigen, gekochten Zucchini, Karotte, Steckrübe und Kürbis. Das Gemüse wird gewürfelt und in Wasser gekocht und ergibt damit den Geruch und Geschmack einer sämigen Gemüsebrühe mit Gemüse-Einlage. Für den Urlaub, wenn es mal schnell gehen muss im Alltag oder einfach ab und zu als leckere Gemüsevariante kann der Gemüse-Mix in der Kochfütterung den Gemüseanteil ersetzen. Hier siehst du, wie der Gemüsemix aussieht: Youtube-Video.
Unsere Mengenempfehlungen findest du bei den Fütterungsempfehlungen.
Gemüsemäkler können übrigens mit dem Camembertpulver oft davon überzeugt werden, dass auch Gemüse lecker sein kann – einfach in den Mix einrühren. Der Gemüse-Mix ist in nachhaltigen Tetrapacks verpackt, die zu 67% aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Damit ist er nicht nur gut zu lagern, sondern auch wiederverschließbar und BPA-frei.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Zucchini (17,5%), Steckrübe (17,5%), Karotte (17,5%), Kürbis (17,5%)
Analytische Bestandteile: 0,8% Rohprotein , <0,2% Rohfett , 0,6% Rohfaser , 0,3% Rohasche , 95% Feuchtigkeit
Fütterungsempfehlung
Der Gemüse-Mix kann als Gemüseanteil in der Kochfütterung dienen. Da er etwa 30% zusätzliches Wasser enthält (in dem das Gemüse gekocht wurde) und damit etwas weniger Ballaststoffe zuführt als selbst gemachte Gemüsemixe, empfehlen wir 2 verschiedene Fütterungsvarianten:
- Variante: Du nimmst etwa 40% mehr als die sonst übliche Menge der Gemüseration – gibt es sonst also 50g Gemüse, gibst du 70g, gibst du sonst 100g, gibst du 140g vom Gemüse-Mix (Menge * 1,4).
- Variante: Du gibst die normale Gemüsemenge (im Beispiel also 50g) und rührst dazu etwa 1g Flohsamenschalen pro 100g Gemüsemix ein – im Beispiel also 0,5g in 50g Gemüse-Mix einrühren oder einfach ins Futter rühren. Die Flohsamenschalen quellen mit der Feuchtigkeit aus dem Gemüse-Mix auf und liefern die fehlenden Ballaststoffe.
Lagerung & Haltbarkeit
Geöffnet ist der Gemüse-Mix zwei Tage im Kühlschrank haltbar. Ungeöffnet trocken und unter 20 Grad lagern. Vor dem Öffnen schütteln.