Beispielrezepte für Komplettsupplemente

Hier findest du Beispielrezepte, wenn du mit dem Komplettsupplement Optimix Cooking kochst. Die Rezeptkarten kannst du dir einfach als Bild abspeichern und hast sie so immer auf deinem Smartphone als Inspiration.

Bitte beachte, dass es sich um pauschale Rezepte handelt. Du musst also immer selbst prüfen, ob dein Hund die Zutaten verträgt und solltest die Mengen auf das Gewicht deines Hundes anpassen. Selbst bei übereinstimmendem Gewicht können die Mengen aber durchaus unpassend sein, wenn dein Hund sehr aktiv oder eben weniger aktiv ist. Verträgt dein Hund bestimmte Komponenten nicht, kannst du diese natürlich auch gegen etwas Gleichwertiges austauschen, also z.B. die Fleischsorten gegeneinander tauschen (achte dann aber darauf, dass der Fettgehalt derselbe ist und dass du immer roh abwiegst), Kohlenhydrate verändern (hier gibt es Inspiration dazu) oder auch Gemüse und Obst anders zusammenstellen (in den Lexika kannst du dir Anregungen holen).
Kennt dein Hund die Komponenten des Rezepts noch nicht, empfehlen wir, dass du sie erst vorsichtig auf ihre Verträglichkeit austestest, bevor du direkt ein komplettes Menü mit vielen neuen Lebensmitteln kochst. So verringerst du etwas die Gefahr von Verdauungsproblemen und Durchfall.

Die Zutaten der Rezeptideen sollen dir also einfach etwas Inspiration geben, wie ein bedarfsdeckendes Menü mit Optimix Cooking zusammengestellt werden kann. So kannst du anschließend die Rezepte für deinen Hund und seine Größe passend mit unserem Optimix-Rechner berechnen. Warum du überhaupt einen Kochplan brauchst und etwas rechnen solltest und warum wir das alles so genau nehmen, erfährst du übrigens hier.

Beachte dazu bitte auch die Hinweise zum generellen Kochkonzept mit Komplettsupplementen. Und jetzt – guten Hunger und guten Appetit!

Anfänger-Rezept für Optimix Cooking Komplettsupplement für Hunde
Herbstrezept für Optimix Cooking Komplettsupplement für Hunde
Schwein mit Tagliatelle für Optimix Cooking Komplettsupplement für Hunde
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Simone Oertel
2 Monate zuvor

Hallo kochenfuerhunde-Team,

eure Seite ist sehr informativ.
Und danke für die Rezeptvorschläge. Gerade für mich als Neu-Hundehalter und Ertesten im Thema Barfen.
Das Runterrechnen der Zutaten auf das Gewicht meines Hundes ist easy. Ein Variieren der Zutaten ebenso. Nur dann hapert es. Mir fehlt die Anleitung der Zubereitung. Es muss ja auch ohne den Multikocher gehen. Nur wie? Koche ich alle Zutaten zusammen oder getrennt. Bleibt das Futter stückig oder wird es eher ein Brei? Wie lange ist es nach der Zubereitung, ohne Einwecken oder Einfrieren ungefähr haltbar?

Bitte keinen Verweis auf ein Kochbuch, welches ich käuflich bei euch erwerben kann. Wenn hier Rezeptvorschläge aufgeführt werden, dann auch mit aller Konsequenz.
Erst wenn mein Hund mir das Futter abnimmt und ich mit dem Kochen (auch ohne Multikocher von Remonde) zurecht komme, werde ich unbedingte Zutaten bei euch kaufen.

Alles Gute in 2025 für euch persönlich und euer Geschäft
Simone Oertel und Herr Schmidt

Warenkorb