Knochenmehlrechner für Hunde

Deckung des Calciumbedarfs mit passendem Calcium-Phosphor-Verhältnis

Unsere Knochenmehle werden bei jeder Charge neu analysiert, damit du immer zuverlässig und bedarfsdeckend füttern kannst.

Bei selbst zusammengestellten Rationen nach dem Kochbarf-Prinzip wird häufig empfohlen, einfach ein Knochenmehl zu füttern, um Calcium und Phosphor bedarfsdeckend zu füttern. Leider reicht das meist nicht aus, um bei passender Calciumzufuhr auch ein gutes Calcium-Phosphor-Verhältnis zu erreichen.
Ausgewogener und schöner füttert man daher, wenn man Knochenmehl (oder bei Allergikern, die kein geeignetes Knochenmehl finden: Dicalciumphosphat) mit etwas zusätzlichem Calcium ergänzt – und zwar meist in Form von Eierschale ODER Calciumcitrat. So können Calcium und Phosphor in passender Menge und einem guten Verhältnis zueinander zugeführt werden.
Bislang war es ohne eine Ernährungsberatung aber kaum möglich, das selbst zu berechnen – jetzt gibt es dafür einen Rechner!

Du gibst neben dem Gewicht deines Hundes die Gesamtfuttermenge pro Tag an. Hast du die Ration mit dem Kochbarf-Rechner berechnet, dann wird diese Gesamtfuttermenge dort genannt. Ansonsten zählst du einfach Fleisch und Innereien (Rohgewicht), das Gemüse und ggf. die Kohlenhydrate (gekochte Menge) pro Tag zusammen.
Bei hohen Futtermengen ist Knochenmehl oft nicht nötig, da dann der Phosphorbedarf rein über die Futtermenge gedeckt werden kann. In diesem Fall zeigt der Rechner bei Knochenmehl eine Null an und es wird nur Calcium über Eierschale oder Calciumcitrat zugeführt. Da bei hohen Futtermengen oft aber auch andere pauschale Herangehensweisen nicht ideal passen, macht es Sinn, in solchen Fällen die Ration durch eine Ernährungsberatung durchrechnen zu lassen.

Generell ist die individuelle Berechnung durch eine Ernährungsberatung natürlich immer genauer, da der Rechner die Mengen anhand durchschnittlicher Daten berechnet. Das passt bei normalen Rationen meistens sehr gut, bei Rationen, die vom normalen Kochbarfprinzip abweichen oder die sehr viele Leckerlis enthalten, passen die Werte möglicherweise aber nicht und es sollte genauer berechnet werden. Wir empfehlen das Abwiegen der Zusätze mit einer Feinwaage.

Bei kranken Hunden kann der Rechner oft nicht herangezogen werden. Er ist außerdem nur für gesunde erwachsene Hunde gedacht, nicht für Hunde im Wachstum!

Wir haben diesen Rechner mit sehr viel Liebe und Mühe und einem großen Zeitaufwand programmiert und dafür viele, viele Pläne durchgerechnet. Bitte hab daher Verständnis, dass wir diesen kostenfreien Rechner nur für unsere eigenen Produkte anbieten. Wir erweitern unser Sortiment an Knochenmehlen nach und nach, damit auch Allergikerhunde mehr Auswahl haben und den Rechner nutzen können. Vielen Dank!

  • Naturreines Knochenmehl vom Rind Grau als Calciumquelle beim Kochen für Hunde
    Einzelzusätze für Kochbarf

    Knochenmehl Grau

    5,90 11,40 
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pferdeknochenmehl für Hunde Allergiker Kalziumquelle
    Einzelzusätze für Kochbarf

    Pferdeknochenmehl

    7,70 19,50 
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Calciumcitrat 200g kleine Packung KochenfürHunde.de
    Zweibeiner-Zeugs

    Calciumcitrat

    8,99 13,49 
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Rinderknochenmehl für Hunde Kochen für Hunde
    Einzelzusätze für Kochbarf

    Rinderknochenmehl

    6,20 13,90 
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Warenkorb