Fett-rechner für Hunde

Ein Fettrechner, der mehr kann

Beim Kochen für Hunde ist es wichtig, auf den Fettgehalt im Muskelfleisch  zu achten,  damit eine ausgewogene Zufuhr von Protein, Fett und Kohlenhydraten gegeben ist.

Bei Kochbarf wird normalerweise ein Fettgehalt von 12-15% im Muskelfleisch angestrebt. Der Fettgehalt liegt hier unter dem, was vom Barfen bekannt ist, da fettarme Komponenten wie Knochen und Pansen bei Kochbarf durch fetthaltigeres Muskelfleisch ersetzt werden und dadurch in der Gesamtsumme ähnliche Fettmengen vorliegen.

Kochst du mit einem Komplettsupplement, wie z.B. Optimix Cooking, sollte der Fettgehalt im Muskelfleisch ca. 8-12% betragen.

Diese pauschalen Orientierungswerte gelten, wenn du deinen Kochplan selbst zusammenstellst und sind nur für den gesunden, erwachsenen Hund gedacht. Bei extrem aktiven Hunden kann der Fettgehalt ggf. höher sein, bei kranken Hunden muss er häufig nach unten korrigiert oder an die Erkrankung angepasst werden. Dann sind meist aber individuellere Planberechnungen durch eine Ernährungsberatung nötig.

Du hast einen individuell berechneten Kochplan? Dann kennst du ja den Zielfettgehalt deiner Ration und kannst den Rechner so einstellen, wie du ihn brauchst.

Ein Rechner, der mehr kann
Der Fettrechner für Hunde ist ein Rechner, der die Fettzugabe zu magerem Fleisch berechnet.
Die Besonderheit: Er berücksichtigt, dass Fett oft keine 100% Fettgehalt hat, da häufig noch etwas Fleisch enthalten ist, wenn es sich nicht um ausgelassenes Fett oder Schmalz handelt. Gleichzeitig ist er aber auch ein Mischrechner, den du nutzen kannst, wenn du mageres Fleisch mit fettigem Fleisch mischen möchtest.

Anleitung
Du gibst einfach den Fettgehalt des Fleisches an (sollte unterhalb des Wunschfettgehalts liegen), den Fettgehalt des Fetts (oder des zu fettigen Fleisches) und dazu die gewünschte Muskelfleischmenge inkl. Wunschfettgehalt – und der Rechner spuckt dir aus, was du füttern sollst.
Beachte, dass du dich oft nicht auf die Deklaration des Fettgehalts des Muskelfleisches verlassen kannst, sondern den Fettgehalt selbst schätzen musst. 

Du stellst gerade neu auf eine Kochration um? Insbesondere bei Kochbarf sollte die Fettmenge dann langsam gesteigert werden, damit dein Hund sich an die Fettmenge gewöhnen kann und es keinen Durchfall gibt.

Übrigens: Hättest du gedacht, dass 75g Fett so viel Energie liefern wie 1kg Kartoffeln?

Wir stellen alle Rechner kostenfrei zur Verfügung, würden uns aber über deine Unterstützung und den Kauf unserer Produkte freuen, um so auch langfristig die Rechner bereitstellen und weitere Rechner erstellen zu können. Danke!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Warenkorb